Präsenzseminar "Rittigkeitsproblematik"

Präsenzseminar "Rittigkeitsproblematik"

 

„Rittigkeitsprobleme - eine Erkrankung mit vielen Gesichtern" für Pferdebesitzer/-Innen

Sonntag, den 22. Oktober

Beginn 13.00Uhr

in der Pferdeklinik Burg Müggenhausen

 

Liebe Pferdefreunde,

Rittigkeitsprobleme sind jedem Reiter geläufig. Aber was genau versteht man darunter, was sind die Ursachen und wie erkenne ich diese? Dieses vielschichtige und komplexe Thema, möchten wir Ihnen gerne näherbringen und Ihnen inen Überblick über die häufigsten Ursachen von Rittigkeitsproblemen geben. Denn, nicht nur orthopädische, sondern auch internistische Erkrankungen können Rittigkeitsprobleme in unterschiedlicher Ausprägung verursachen. Rückenschmerzen- die häufigste Ursachen ist allen bekannt, aber was kann es noch sein? Diese Fragen wollen wir Ihnen gerne beantworten, neben den Ursachen wollen wir Ihnen natürlich auch die Möglichkeiten der Diagnostik und Therapie erläutern. Wir freuen uns Sie zu diesem spannenden Thema einladen zu dürfen und Ihnen mitzuteilen, dass das Präsenzseminar in den wunderschönen neuen Räumlichkeiten, nach den Umbaumaßnahmen, in unserer Pferdeklinik stattfinden wird.

 

Das Programm:

13:00-13:15        Begrüßung, Vorstellung der Referenten  Dr. Coco Gather

13:15-13:45       Rittigkeitsprobleme - auslösende Ursachen ein Überblick aus internistischer, gynäkologischer,

                           orthopädischer und zahnmedizinischer Sicht.  Referentin:Dr. Dorothea Jansen           

13:45-14:30       Rückenprobleme was versteht man darunter? Referentin: Dr. Coco Gather 

14:45-15:15       Kaffeepause

15:15-16:15       Probleme der Halswirbelsäule? Diagnostik und Therapie. Referentin:­ Dr. Coco Gather 

16:30-17:15       Anwendung modernste Bildgebung zur Diagnosestellung  Referentin: Dr. Dorothea Jansen           

17:30-18:30        Diskussion & Fragen      

 

 

Die Referenten: 

Dr. Coco Gather ist Fachtierärztin für Pferde und arbeitet seit Bestehen der Pferdeklinik Burg Müggenhausen (1997) im Bereich der Orthopädie und Sportmedizin in leitender Position. Sie betreute u.a. die deutsche Dressurequipe auf Europa- und Weltmeisterschaften, sowie der Olympiade in London.  Sie nahm lange Zeit selbst erfolgreich am Turniergeschehen teil und hat Pferde übernommen und geritten, die von Ihren Besitzern als unrittig  bis unreitbar, bösartig oder nicht leistungsfähig beschrieben wurden. Das große Feld der Rittigkeitsproblematik ist sehr oft eine Herausforderung für den Tierarzt und für die Besitzer. Besonders schön ist es, wenn Frau Dr. Gather den Besitzern neue Erkenntnisse über das eigene Pferd vermitteln kann und die Besitzer ihr Pferd sogar zum Teil neu kennen lernen und verstehen können, so dass wieder Harmonie und Freude zwischen beiden entsteht. 

 

Dr. Dorothea Jansen ist Fachtierärztin für Pferde und Chirurgie und seit August 2021 als leitende Oberärztin Teil des Ärzteteams der Pferdeklinik Burg Müggenhausen. Ihre Schwerpunkte sind u.a. die Orthopädie und die Leitung der bildgebenden Abteilungen. Der Fokus liegt hier bei der Magnetresonanztomographie (MRT) und der Computertomographie (CT). Schon früh faszinierte Frau Dr. Jansen die Komplexität der Rittigkeit. Reiten und Rittigkeit gehören zusammen und legen die Grundlage für  ein harmonisches  Zusammenspiel zwischen Pferd und Reiter.  Die Ursache für Dysbalancen herauszufinden und die entsprechende Behandlung einzuleiten ist für Frau Dr. Jansen der Kernpunkt ihrer orthopädischen Tätigkeit und eine Leidenschaft. Die eigene Reiterei und die damit gewonnene Erfahrung auf dem Gebiet der Rittigkeit, legten den Grundstein für das Interesse an diesem spannenden Thema.

 

 

Anmeldeformular - Anmeldeschluss ist der 16.10.2023

E-Mail : Veranstaltungen@pferde-klinik.de

 

Bitte beachten: nur bezahlte Anmeldungen können bestätigt werden.

Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.