Junge Pferde artgerecht und gesund aufziehen

Junge Pferde artgerecht und gesund aufziehen

Präsenzseminar für Pferdeinteressierte

    „Junge Pferde artgerecht und gesund aufziehen“

Vom Fohlen bis zum ersten Ritt – Alles über (Milch)zähne,  Gesundheitsvorsorge und orthopädische Besonderheiten

 Samstag, den 15. November 2025, Beginn 13.00 Uhr

in der Pferdeklinik Burg Müggenhausen

 

Liebe Pferdefreundinnen und Pferdefreunde,

wir laden Sie herzlich zu einer praxisnahen Fortbildung zum Thema „Junge Pferde artgerecht und gesund aufziehen“ ein. Ob Züchter oder Pferdebesitzer – wer mit Fohlen und Jungpferden arbeitet, weiß: Die ersten Lebensjahre legen den Grundstein für ein körperlich gut entwickeltes und leistungsbereites (Reit-)Pferd, das bis ins hohe Alter gesund bleibt.

Im Rahmen von abwechslungsreichen Vorträgen stellen Ihnen Prof. Dr. Astrid Bienert-Zeit, Nina Weltrich und Dr. Coco Gather die Besonderheiten und wichtigsten Erkrankungen beim Fohlen und Jungpferd vor. Hierbei werden für einen ganzheitlichen Blick zahnmedizinische, internistische und orthopädischen Themen behandelt. Abschließend gibt Ihnen Jenny Merklinghaus physiotherapeutische Tipps und Tricks an die Hand, wie Sie selbst die Kleinen beim „groß werden“ unterstützen können.

Wir freuen uns auf einen spannenden Nachmittag, einen regen Austausch und viele Fragen!

Unser Programm für Sie:

12:15 Uhr          Optional: Klinikführung für Interessierte

13:00 Uhr          Begrüßung & Vorstellung der Referentinnen                                

13:05 Uhr          Zahnwechsel und Gebissentwicklung – Probleme frühzeitig erkennen und richtig behandeln, Referentin: Prof. Dr. Astrid Bienert-Zeit 

14:00 Uhr          Wie Ihr Jungpferd gesund groß wird – Gesundheitsvorsorge, Haltung und Fütterung im Überblick, Referentin: Nina Weltrich

15:00 Uhr          Kaffeepause

15:30 Uhr          Schiefes Wachstum schnell behoben – Orthopädische Erkrankungen beim Fohlen und Jungpferd, Referentin: Dr. Coco Gather 

16:25 Uhr          Fit von Anfang an - Physiotherapeutische Maßnahmen für junge Pferde, Referentin: Jenny Merklinghaus 

17:20 Uhr          Abschließende Fragen & Verabschiedung       

 

Unsere Referentinnen:

Prof. Dr. Astrid Bienert-Zeit ist leitende Tierärztin in der Abteilung für Zahn- und Nasennebenhöhlenerkrankungen der Pferdeklinik Burg Müggenhausen. Sie ist Fachtierärztin für Pferde, erlangte 2008 die Zusatzbezeichnung Zahnheilkunde beim Pferd und wurde 2013 die erste europäische Fachtierärztin für Pferdezahnheilkunde in Deutschland. Nach erfolgreicher Prüfung wurde ihr der international anerkannte Titel des Diplomate EVDC Equine verliehen.

Nina Weltrich ist Fachtierärztin für Innere Medizin der Pferde und seit Oktober 2020 Leiterin der Abteilung für Innere Medizin der Pferdeklinik Burg Müggenhausen mit Weiterbildungsermächtigung. Als Internistin liegt ihr unter anderem die Gesundheitsprophylaxe (Impfung, Entwurmung) besonders am Herzen, sowie die altersgerechte Fütterung und Haltung.

Dr. Coco Gather ist Fachtierärztin für Pferde und arbeitet seit Bestehen der Pferdeklinik Burg Müggenhausen im Bereich der Orthopädie und Sportmedizin in leitender Position. Sie betreute u.a. die deutsche Dressurequipe auf Europa- und Weltmeisterschaften, sowie der Olympiade in London.

Jenny Merklinghaus ist Physio- & Chirotherapeutin für Pferde und leitet seit 2020 die Abteilung für Physiotherapie in unserer Klinik. Als Manualtherapeutin betreut sie sowohl Freizeit- als auch Sportpferde in ihrem Alltag sowie vor oder nach den Wettkämpfen. Die Wiederherstellung, Erhaltung oder Förderung der Gesundheit und dabei in erster Linie die Schmerzfreiheit bzw. -reduktion stehen hierbei im Fokus.

 

Anmeldeformular - Anmeldeschluss ist der 31.10.2025

E-Mail : Veranstaltungen@pferde-klinik.de